Rausfallschutz fĂŒrs Bett â sicherer Schlaf fĂŒr dein Kind
- Sicherer Schlaf fĂŒr dein Kind
- Tragbarer Rausfallschutz fĂŒr zuhause und unterwegs
- Schneller Auf- und Abbau
- In verschiedenen AusfĂŒhrungen
Rausfallschutz fĂŒr Betten Test & Vergleich 2021
Rausfallschutz fĂŒr das Bett â Was ist das ĂŒberhaupt?
Ein Rausfallschutz fĂŒr das Bett verhindert, dass dein Kind im Schlaf aus dem Bett fallen kann. Die meisten Bettgitter sind fĂŒr Kinder ab einem Alter von 18 Monaten bis 5 Jahre geeignet. Die Bettschutzgitter werden an der Bettseite angebracht, sodass die Kinder sicher schlafen können. Die meisten Kleinkinder schlafen in einem Gitterbett. Sollte dein Kind öfter im Elternbett schlafen, kannst du mit einem Rausfallschutz dafĂŒr sorgen, dass es auch dort vor dem Rausfallen geschĂŒtzt wird. Die Bettgitter lassen sich bequem und schnell auf- und abbauen. Einige Modelle können nach unten geklappt werden, damit ein leichter Ein- und Ausstieg möglich ist.
Vor- und Nachteile im Ăberblick
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Fester oder mobiler Rausfallschutzâ fĂŒr jeden Einsatzzweck das passende Bettgitter
Es gibt 2 AusfĂŒhrung: Feste Bettschutzgitter und tragbare Gitter. FĂŒr welche Variante du dich entscheidest, hĂ€ngt von dem Einsatzzweck ab.
Festes Bettgitter â fĂŒr den Einsatz zuhause
Die festen Gitter sind meistens aus Holz gefertigt. Am unteren Rand des Gitters sind zwei Halterungen angebracht, die unter die Bettmatratze geschoben werden. Durch das Gewicht der Matratze bekommt der Rausfallschutz StabilitĂ€t. Damit das Bettgitter noch stabiler ist, wird es am Lattenrost mit einem Gurt befestigt. Manche Modelle sind mit Gelenken ausgestattet, sodass sich das Gitter herunterklappen lĂ€sst. Diese Art ist in erster Linie fĂŒr den Einsatz zuhause gedacht. Die Halterung lĂ€sst sich bei manchen festen Gittern einklappen, sodass er sich bei Nichtgebrauch besser verstauen lĂ€sst. Möchtest du jedoch ein Bettgitter, dass du auch auf Reisen mitnehmen kannst, empfiehlt sich ein tragbares Modell.
Tragbares Bettgitter â Rausfallschutz zum Mitnehmen
Ein tragbarer Rausfallschutz hat einen Rahmen aus Metall oder Kunststoff sowie einen Kunststoffbezug. Der Bezug ist abnehmbar und der Rahmen wird mittels Stecksystem auf- und abgebaut. Im abgebauten Zustand hĂ€ltst du ein handliches Paket in den HĂ€nden, das sich in der Reisetasche oder im Koffer verstauen lĂ€sst. Zudem haben diese Bettgitter ein geringes Gewicht, sodass es sich problemlos ĂŒberall hin mitnehmen lĂ€sst. Ein tragbarer Rausfallschutz kann im Kinderbett, im Elternbett, im Wohnwagen und Wohnmobil sowie im Hotelbett eingesetzt werden. Ăbernachtet dein Kind bei den GroĂeltern, ist auch das Gitter auch dort schnell aufgebaut. Diese tragbaren Bettgitter werden ebenfalls mit der Halterung unter die Matratze geschoben und mit einem Gurt oder anderen Möglichkeiten am Lattenrost befestigt.
Materialien
Die festen Bettgitter sind meistens aus Holz gefertigt. Dazu wird Massivholz verwendet, das entweder naturbelassen bleibt oder lackiert wird.
Tragbare Bettgitter haben einen Rahmen aus Metall oder Kunststoff. Der Rahmen ist mit einem Kunststoffbezug bezogen. Der Vorteil dieser Materialien ist das geringere Gewicht, sodass sich dieser Rausfallschutz auf Reisen mitnehmen lÀsst.
Welche GröĂe ist die richtige?
Ein Rausfallschutz fĂŒrs Bett ist in unterschiedlichen Höhen und LĂ€ngen erhĂ€ltlich. Es gibt Bettgitter mit einer Höhe ab 36 cm. Soll er auch im Elternbett benutzt werden, muss das Gitter mindestens 50 cm hoch sein. Warum? Weil Matratzen fĂŒr Erwachsene in der Regel höher sind als die fĂŒr Kleinkinder. Da der Rausfallschutz unter die Matratze geschoben wird, wĂŒrde bei einem 36 cm hohen Gitter keine wirkliche Sicherheit fĂŒr dein Kind bestehen. Bettgitter sind ab einer LĂ€nge von 100 cm bis 150 cm zu bekommen. FĂŒr das Kinderbett reicht ein 100 cm langes Modell aus. Um dein Kind auch in anderen Betten vor dem Rausfallen zu schĂŒtzen, empfiehlt sich eine LĂ€nge von 150 cm.
Die wichtigsten Kaufkriterien â StabilitĂ€t und praktische Handhabung
Ein Rausfallschutz muss vor allem eine sehr gute StabilitĂ€t vorweisen. Daneben sind weitere Kriterien wichtig, damit dein Kind sicher und geschĂŒtzt schlafen kann.
Kaufmerkmale | Worauf solltest du achten? |
---|---|
Material |
|
GröĂe |
|
Verarbeitung |
|
Die wichtigsten Hersteller von Rausfallschutz-Betten
Hersteller | Besonderheiten |
---|---|
Ikea | Der schwedische Konzern Ikea wurde im Jahre 1943 gegrĂŒndet. Ikea ist in 29 LĂ€ndern mit rund 355 EinrichtungshĂ€usern vertreten (Stand: 2017). Das Unternehmen offeriert Einrichtungslösungen fĂŒr Erwachsene und Kinder. |
Safety 1st | Das Unternehmen Safety 1st bietet Sicherheitsvorrichtungen fĂŒr Babys und Kinder an. Neben Bettschutzgitter werden unter anderem Treppenschutzgitter, TĂŒrschutzgitter angeboten. Alle Produkte dieser Firma drehen sich um den Schutz von Kindern und Babys im Alltag. |
Reer | Das schwĂ€bische Unternehmen Reer wurde im Jahre 1922 von Robert Reer gegrĂŒndet. Bereits von Anfang an drehte es sich bei dieser Firma um das Thema Kindersicherheit. Das Unternehmensmotto lautet bis heute: Mehr Sicherheit fĂŒr Kinder. |
Flexa | FLEXA ist ein dĂ€nisches Unternehmen, welches sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Verkauf von Einrichtungslösungen fĂŒr Kinder spezialisiert hat. Die 1972 gegrĂŒndete Firma bietet Inneneinrichtungen fĂŒr Kinder und Babys an. |
Weitere empfehlenswerte Hersteller sind: Leander, Kura, Micasa.
Rausfallschutz fĂŒr Betten â vier beliebte Bettgitter
Rausfallschutz in XXL von ABUS

Besonderheiten
- 150 cm breites Bettgitter
- Mit 42 cm ein extra hohes Schutzgitter
- auch ideal als Rausfallschutz im Elternbett
- gut verstaubar fĂŒr Urlaubsreisen
- Bezug lÀsst sich waschen
- Farbe: WeiĂ
- schadstofffrei

50 cm hohes Bettgitter von Reer

Besonderheiten
- FĂŒr Kinder ab 18 Monate bis 5 Jahre
- 50 cm hoch
- Breite: 100 cm oder 150 cm
- Halbtransparente, weiche und knisterfreie Bespannung
- Farbe: Cappucino/ Sand
- Schneller Auf- und Abbau durch Stecksystem
- LĂ€sst sich handlich verstauen

Dunkelgrauer Rausfallschutz mit Netzteil von Froggy

Besonderheiten
- LĂ€nge: 120 cm
- Höhe: 42 cm
- FĂŒr Matratzen der StĂ€rke von maximal 15 cm
- Bezug mit Netzgewebe
- Umklappbar fĂŒr besseren Ein- und Ausstieg
- Abgerundete Ecken

Umklappbares Bettschutzgitter fĂŒr hohe Matratzen von Roba

Besonderheiten
- FĂŒr Kinder zwischen 1,5 und 5 Jahre
- Umklappbarer Rausfallschutz aus Metall und Kunststoff
- FĂŒr Matratzen der Höhen 14 bis 25 cm
- In drei LÀngen erhÀltlich
- Farbe: Beige

Kann man einen Rausfallschutz fĂŒrs Bett selber machen?
Ein Bettgitter aus Holz lĂ€sst sich selber bauen. Der Rahmen sowie die LĂ€ngsstreben sind sicherlich einfach herzustellen. Damit jedoch ein sicherer und stabiler Rausfallschutz fĂŒrs Bett entsteht, muss die Halterung lang und robust genug sein. Hier liegt also der Knackpunkt, denn die Hersteller von Bettgittern mĂŒssen hohe QualitĂ€ts- und Sicherheitsstandards einhalten. Zudem wird jedes einzelne Modell getestet. Um Sicherheit zu gewĂ€hrleisten, solltest du dein selbst gebautes Bettgitter am Bettrahmen fixieren. Der Nachteil dabei ist: Der Rausfallschutz lĂ€sst sich nicht schnell und einfach auf- und abbauen. Ebenso lĂ€sst sich das Gitter nicht nach unten klappen, sodass das Ein- und Aussteigen ins Bett etwas kompliziert ist. Und zudem kann ein fest fixiertes Bettgitter nicht auf Reisen mitgenommen werden. Ein hochwertige Modell aus dem Handel kostet zwischen 30 und 40 Euro und bietet deinem Kind einen optimalen Schutz.
Selber bauen ist immer gut, aber in diesem Fall wĂŒrde sich der Geld- und Zeitaufwand nicht lohnen. Du bekommst fĂŒr einen gĂŒnstigen Preis ein Modell, welches den höchsten Standards bezĂŒglich Sicherheit und QualitĂ€t genĂŒgt.
Wie fĂŒhlen sich die Kids damit?
Kleine Kinder schlafen ruhiger und tiefer, wenn sie sich geborgen und sicher fĂŒhlen. Mit einem Bettgitter wird schon alleine optisch dafĂŒr gesorgt, dass ein höheres Sicherheits- und GeborgenheitsgefĂŒhl entsteht. Kinder, die bereits die Erfahrung gemacht haben, nachts im Schlaf aus dem Bett zu fallen, haben danach oft Probleme mit dem Einschlafen. Liegen sie mit einem Gitter geschĂŒtzt im Bett, können sie wieder schneller einschlafen und vor allem den tiefen Schlaf genieĂen, der fĂŒr die Gesundheit wichtig ist.
Kommentarbereich geschlossen.